Save the Date: „Winter-Spektakulum“ auf Burg Altena vom 1. bis 3. Dezember
AllgemeinAus Kreis und NachbarstädtenTop News 22. September 2023 Redaktion 1


Das neue Event-Team für das „Winter-Spektakulum“ (von links): Frank Brune, Dominik Klima (noa entertainment), Professor Abraxo alias Marc Mense, Detlef Krüger und Martina Handke (Fachdienst Kultur und Tourismus des Märkischen Kreises). – © Rica Elsner
Märkischer Kreis. (pmk). Da kommt Vorfreude auf: Am ersten Dezember-Wochenende findet das Winter-Spektakulum auf der Burg Altena statt.
Eine Neuauflage des beliebten Events startet vom 1. bis 3. Dezember mit neuer Agentur, neuem Programm und schöner Einstimmung auf die Weihnachtszeit.
Endlich wieder ein Winter-Spektakulum auf der Burg Altena! Nach drei Jahren Abstinenz und Corona-Zwangspause findet das beliebte Event vom 1. bis 3. Dezember in den malerischen Kulissen der Burg statt. Rekordverdächtige 9.500 Besucherinnen und Besucher lockte 2019 das letzte „Winter-Spektakulum“ an den drei Veranstaltungstagen. Auf den Neustart darf man gespannt sein: Der Fachdienst Kultur und Tourismus kündigt einige Neuerungen an.
„Wir haben die Zeit genutzt, um das bestehende Veranstaltungsformat zu überarbeiten, haben Gespräche mit potentiellen Partnern geführt und freuen uns nun auf die Neuauflage des „Winter-Spektakulums“, berichtet Fachdienstleister Detlef Krüger. „Mit der Agentur „noa entertainment“ haben wir einen starken Partner an unserer Seite, der sich bestens im Metier auskennt. Und mit Professor Abraxo, alias Marc Mense, einen uns gut bekannten und zuverlässigen Künstler, der die Programmgestaltung übernimmt.“
„Noa entertainment“ ist Ausrichterin des inzwischen vier Mal jährlich stattfindenden „Annotopia“-Fantasy-Festivals. Von Historisch bis Futuristisch ist bei diesem Festival alles erlaubt. Beim „Winter-Spektakulum“, das kein Weihnachts- und Adventsmarkt, sondern eine vorweihnachtliche Veranstaltung auf der Burg Altena ist, wird der Fokus allerdings mehr auf die Viktorianische Zeit gelegt, auf die Zeit von Charles Dickens, die beginnende Industrialisierung, der Zeit des Geschichtenerzählens am Kaminfeuer.
Stände mit Kunsthandwerk
Natürlich werden in diesem Jahr auch wieder einige Stände mit Kunsthandwerk, Essen und Getränken auf den beiden Burghöfen aufgebaut. Den Charakter der dreitägigen Veranstaltung machen aber vor allem Musik, Straßenkünstler und Walk-Acts, Geschichtenerzähler und eine Feuershow aus. Auch die Museen der Burg Altena sind wieder länger geöffnet. Hier können unter anderem die neuen Pepper´s Ghost-Projektionen erlebt werden, auch die Sonderausstellung „Hunde. Treue Gefährten des Menschen“ ist natürlich zu sehen. Lichterführungen „Sagen und Geschichten“ um die Burg Altena, Bastelaktionen und eine Ritter-Foto-Ecke runden das Museumsangebot ab.
Der Eintritt pro Person und Tag für das Winter-Spektakulum inklusive Museen Burg Altena beträgt vier Euro, ermäßigt für Kinder und Jugendliche ab 6 bis 17 Jahren zwei Euro, Kinder unter sechs Jahren haben freien Eintritt. In den Eintrittsgeldern ist der Besuch im Deutschen Drahtmuseum am Samstag und Sonntag von 11 Uhr bis 18 Uhr miteingeschlossen.
Veranstaltungs- und Museumsöffnungszeiten Burg Altena:
Freitag, 1. Dezember 2023, 17 Uhr bis 22 Uhr
Samstag, 2. Dezember 2023, 11 Uhr bis 22 Uhr
Sonntag, 3. Dezember 2023, 11 Uhr bis 18 Uhr
Weitere Informationen demnächst auch unter www.burg-altena.de
Redaktion
- Nothdurft-Wechsel im Sommer 6. Dezember 2023Solingen. (PM BHC) Tim Nothdurft hat die Verantwortlichen des Bergischen HC davon unterrichtet, dass er die Löwen im Sommer 2024 nach nur zwei Spielzeiten bereits wieder verlässt. Der Linksaußen, der bislang 35 Pflichtspiele für den BHC in der LIQUI MOLY HBL absolvierte, zieht damit eine in seinem Vertrag verankerte Klausel... Der Beitrag Nothdurft-Wechsel im Sommer […]
- Tim Mast verlängert beim TUSEM 6. Dezember 2023Essen. (PM TUSEM) Tim Mast hat seinen Vertrag bei den Männern der Ruhrpott Schmiede um weitere zwei Jahre verlängert. Die TUSEM-Verantwortlichen konnten sich mit dem Linksaußen auf eine Vertragsverlängerung bis zum 30.06.2026 einigen. Der 22-jährige Rechtshänder wechselte im Sommer 2022 vom TSV Bayer Dormagen auf die Margarethenhöhe und fügte sich... Der Beitrag Tim Mast verlängert […]
- VfL Gummersbach verlängert Vertrag mit Tilen Kodrin bis 2026 5. Dezember 2023Gummersbach. (PM VFL) Mit seinem Linksaußen Tilen Kodrin bindet der VfL Gummersbach einen wichtigen Bestandteil der Bundesligamannschaft über die aktuelle Saison hinaus. Der im Sommer 2024 auslaufende Kontrakt des 29-Jährigen wurde um zwei weitere Jahre bis 2026 verlängert. „Es ist super, dass Tilen bleibt“, stellt VfL-Cheftrainer Gudjon Valur Sigurdsson heraus:... Der Beitrag VfL Gummersbach verlängert […]
- SCP vor dem DFB-Pokalspiel bei Bayer 04 Leverkusen 5. Dezember 2023Paderborn. (PM SCP) In eine andere Dimension steigen die SCP07-Kicker in der dritten Runde des DFB-Pokalwettbewerbs 2023/2024 ein. Bei Bayer 04 Leverkusen (Mittwoch, 6. Dezember, 18.00 Uhr) gehen die Paderborner zwar als klarer Außenseiter ins Spiel, glauben aber durchaus an die Sensation. Mittelfeldspieler Kai Klefisch ist bereit für das Duell... Der Beitrag SCP vor dem […]