

Verleihung Stefan-Haacke-Preis 2023 / Foto: © Petra Starke
Iserlohn. (PM Stadt Is.) Zum 13. Mal wurde am vergangenen Sonntag (24. September) der Stefan-Haacke-Preis verliehen.
Die Vorsitzende des Beirates für Menschen mit Behinderung Mechthild Starke-Kersting übergab den Preis an Antje Will. Die diesjährige Preisträgerin ist Gründerin und Leiterin der integrativen Iserlohner Rollstuhl-Tanzgruppe für Menschen mit und ohne Handycap. Die Gruppe gehört zum Verein Tanzen Inklusiv in Nordrhein-Westfalen e.V. aus Bonn und trifft sich mehrmals im Monat in der Turnhalle der Brabeckschule zum Training. Daneben ist Antje Will zusammen mit ihrem Ehemann Michael als Integrationslotsin tätig.
Zu Beginn der Veranstaltung in der Galerie des Parktheaters sprach die Beauftragte der Landesregierung für Menschen mit Behinderung sowie für Patientinnen und Patienten in Nordrhein-Westfalen ein Grußwort.
Die Laudatio hielt Bürgermeister Michael Joithe, der zunächst an Stefan Haacke erinnerte. Der Preis des Beirates, der bereits seit 2011 vergeben wird, wurde 2014 nach diesem umbenannt, um das Andenken an den viel zu früh verstorbenen ehemaligen Vorsitzenden des Beirates und Geschäftsführer der Diakonie Mark-Ruhr zu bewahren. Anschließend würdigte Michael Joithe die Preisträgerin für ihr 20-jähriges ehrenamtliches Engagement für den inklusiven Rollstuhltanz, bevor die Beirats-Vorsitzende die Urkunde überreichte. Antje Will freute sich sichtlich über diese Auszeichnung und bedankte sich beim Beirat und den rund 80 Gästen für diese Würdigung ihrer Arbeit.
Musikalisch umrahmt wurde die Veranstaltung von Jens Dreesmann sowie von einer Sängerin und einem Sänger der „Bleach Street Band“ aus ehemaligen Schülerinnen und Schülern der Carl-Sonnenschein-Schule und ihrem Leiter Charly Werner.
Vorschläge für die Preisverleihung 2024
Noch bis zum 31. Oktober nimmt der Beirat für Menschen mit Behinderung gerne Vorschläge für die nächste Preisverleihung in 2024 entgegen. Wer Personen, Gruppen oder Unternehmen kennt, die sich ebenfalls überdurchschnittlich für die Belange von Menschen mit Behinderung einsetzen, kann entsprechende Vorschläge schriftlich einreichen bei der Geschäftsführerin des Beirates bei der Stadt Iserlohn, Petra Grieger (Werner-Jacobi-Platz 12, 58636 Iserlohn, E-Mail: behindertenhilfe@iserlohn.de). Dabei sind neben den eigenen Kontaktdaten der Name und die Adresse der oder des Vorgeschlagenen anzugeben. Außerdem wird um eine Begründung gebeten, warum bzw. für welches besondere Engagement die oder der Vorgeschlagene geehrt werden soll.
Redaktion
- Nothdurft-Wechsel im Sommer 6. Dezember 2023Solingen. (PM BHC) Tim Nothdurft hat die Verantwortlichen des Bergischen HC davon unterrichtet, dass er die Löwen im Sommer 2024 nach nur zwei Spielzeiten bereits wieder verlässt. Der Linksaußen, der bislang 35 Pflichtspiele für den BHC in der LIQUI MOLY HBL absolvierte, zieht damit eine in seinem Vertrag verankerte Klausel... Der Beitrag Nothdurft-Wechsel im Sommer […]
- Tim Mast verlängert beim TUSEM 6. Dezember 2023Essen. (PM TUSEM) Tim Mast hat seinen Vertrag bei den Männern der Ruhrpott Schmiede um weitere zwei Jahre verlängert. Die TUSEM-Verantwortlichen konnten sich mit dem Linksaußen auf eine Vertragsverlängerung bis zum 30.06.2026 einigen. Der 22-jährige Rechtshänder wechselte im Sommer 2022 vom TSV Bayer Dormagen auf die Margarethenhöhe und fügte sich... Der Beitrag Tim Mast verlängert […]
- VfL Gummersbach verlängert Vertrag mit Tilen Kodrin bis 2026 5. Dezember 2023Gummersbach. (PM VFL) Mit seinem Linksaußen Tilen Kodrin bindet der VfL Gummersbach einen wichtigen Bestandteil der Bundesligamannschaft über die aktuelle Saison hinaus. Der im Sommer 2024 auslaufende Kontrakt des 29-Jährigen wurde um zwei weitere Jahre bis 2026 verlängert. „Es ist super, dass Tilen bleibt“, stellt VfL-Cheftrainer Gudjon Valur Sigurdsson heraus:... Der Beitrag VfL Gummersbach verlängert […]
- SCP vor dem DFB-Pokalspiel bei Bayer 04 Leverkusen 5. Dezember 2023Paderborn. (PM SCP) In eine andere Dimension steigen die SCP07-Kicker in der dritten Runde des DFB-Pokalwettbewerbs 2023/2024 ein. Bei Bayer 04 Leverkusen (Mittwoch, 6. Dezember, 18.00 Uhr) gehen die Paderborner zwar als klarer Außenseiter ins Spiel, glauben aber durchaus an die Sensation. Mittelfeldspieler Kai Klefisch ist bereit für das Duell... Der Beitrag SCP vor dem […]