

Frauen- und Mädchenberaterin Marina Himmelberg (l.), Bürgermeister Michael Joithe und Gleichstellungsbeauftragte Patricia da Cruz Santos machen auf das Angebot des Hilfetelefons aufmerksam. – © Stadt Is. Media/PR
Iserlohn. (PM Stadt Is.) Zum 25. November, dem Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen, beteiligt sich die Stadt Iserlohn an der Mitmachaktion des Hilfetelefons Gewalt gegen Frauen“, welche auch dieses Jahr unter dem Motto „Wir brechen das Schweigen“ steht.
Ziel ist es, die Nummer des Hilfetelefons bekannter zu machen sowie das Thema Gewalt gegen Frauen zu enttabuisieren. Die Relevanz ist hoch. In Deutschland wird jede vierte Frau mindestens einmal in ihrem Leben Opfer von physischer oder sexualisierter Gewalt durch ihren aktuellen oder früheren Partner. Weltweit zeigen Menschen am 25. November mit Aktionen und Kundgebungen ihre Solidarität mit gewaltbetroffenen Frauen.
„Von Gewalt betroffene Frauen brauchen schnelle Hilfe! Wir möchten ihnen Mut machen und sie auf Hilfsangebote wie das Hilfetelefon aufmerksam machen“, so Bürgermeister Michael Joithe.
Im gesamten Stadtgebiet werden in der Woche zum 25. November Plakate hängen, welche Bürgerinnen und Bürger auf die Hilfenummer hinweisen. Zudem informiert die Stadt Iserlohn im Rahmen ihrer Öffentlichkeitsarbeit und Social Media über das telefonische Hilfsangebot. Hilfesuchende erhalten Beratung ab sofort unter der neuen kürzeren Nummer 116 016. Das Beratungsangebot ist weiterhin anonym, kostenfrei, barrierefrei und in 18 Fremdsprachen sowie Gebärdensprache verfügbar. Das Hilfetelefon ist 365 Tage im Jahr rund um die Uhr erreichbar. Die bisherige Rufnummer 08000 116 016 bleibt zunächst parallel bestehen.
Auch Angehörige, Freundinnen und Freunde werden beraten. Selbst ohne Guthaben auf dem Mobiltelefon kann die Beratung genutzt werden. Zur Sicherheit wird die Rufnummer des Hilfetelefons nicht im Einzelverbindungsnachweis ausgewiesen.
Ergänzend wird am 25. November wieder die blaue „TERRE DES FEMMES“-Fahne vor dem Rathaus wehen. Die Fahne mit der Frauenfigur und dem Slogan „frei leben – ohne Gewalt“ steht symbolisch für ein gleichberechtigtes, selbstbestimmtes und freies Leben von Mädchen und Frauen.
Gewaltbetroffene Frauen sowie Angehörige können sich an die städtische Frauen- und Mädchenberatung wenden. Beraterin Marina Himmelberg ist montags bis mittwochs jeweils von 8 bis 14 Uhr unter der Rufnummer 02371 217-1332 erreichbar. Persönliche Beratungstermine in den Räumen der Beratungsstelle am Werner-Jacobi-Platz sind nach Vereinbarung möglich.
Redaktion
- Nothdurft-Wechsel im Sommer 6. Dezember 2023Solingen. (PM BHC) Tim Nothdurft hat die Verantwortlichen des Bergischen HC davon unterrichtet, dass er die Löwen im Sommer 2024 nach nur zwei Spielzeiten bereits wieder verlässt. Der Linksaußen, der bislang 35 Pflichtspiele für den BHC in der LIQUI MOLY HBL absolvierte, zieht damit eine in seinem Vertrag verankerte Klausel... Der Beitrag Nothdurft-Wechsel im Sommer […]
- Tim Mast verlängert beim TUSEM 6. Dezember 2023Essen. (PM TUSEM) Tim Mast hat seinen Vertrag bei den Männern der Ruhrpott Schmiede um weitere zwei Jahre verlängert. Die TUSEM-Verantwortlichen konnten sich mit dem Linksaußen auf eine Vertragsverlängerung bis zum 30.06.2026 einigen. Der 22-jährige Rechtshänder wechselte im Sommer 2022 vom TSV Bayer Dormagen auf die Margarethenhöhe und fügte sich... Der Beitrag Tim Mast verlängert […]
- VfL Gummersbach verlängert Vertrag mit Tilen Kodrin bis 2026 5. Dezember 2023Gummersbach. (PM VFL) Mit seinem Linksaußen Tilen Kodrin bindet der VfL Gummersbach einen wichtigen Bestandteil der Bundesligamannschaft über die aktuelle Saison hinaus. Der im Sommer 2024 auslaufende Kontrakt des 29-Jährigen wurde um zwei weitere Jahre bis 2026 verlängert. „Es ist super, dass Tilen bleibt“, stellt VfL-Cheftrainer Gudjon Valur Sigurdsson heraus:... Der Beitrag VfL Gummersbach verlängert […]
- SCP vor dem DFB-Pokalspiel bei Bayer 04 Leverkusen 5. Dezember 2023Paderborn. (PM SCP) In eine andere Dimension steigen die SCP07-Kicker in der dritten Runde des DFB-Pokalwettbewerbs 2023/2024 ein. Bei Bayer 04 Leverkusen (Mittwoch, 6. Dezember, 18.00 Uhr) gehen die Paderborner zwar als klarer Außenseiter ins Spiel, glauben aber durchaus an die Sensation. Mittelfeldspieler Kai Klefisch ist bereit für das Duell... Der Beitrag SCP vor dem […]
No comments so far.
Be first to leave comment below.