

© Berufsfeuerwehr Iserlohn
Pressestelle
Iserlohn. (ots) Am gestrigen Samstagabend, gegen 21:50 Uhr, wurde der Einsatzzentrale der Berufsfeuerwehr Iserlohn ein schwerer Verkehrsunfall auf der Baarstraße gemeldet. Laut Anrufer sollten noch mehrere Personen in ihren Fahrzeugen eingeklemmt sein.
Neben dem Rüstzug der Berufsfeuerwehr wurden auch die Einheiten Stadtmitte, Bremke und Iserlohnerheide der Freiwilligen Feuerwehr Iserlohn alarmiert.
Aufgrund der ersten Meldung des Anrufers wurden ebenfalls mehrere Rettungswagen sowie ein Notarzteinsatzfahrzeug des Rettungsdienstes entsendet.
Als die ersten Kräfte an der Einsatzstelle eintrafen, stellte sich die Lage so dar, dass sich ein PKW mehrfach überschlagen hatte und auf dem Dach liegen geblieben war. Durch Ersthelfer waren die Verletzten noch vor Eintreffen der Rettungskräfte aus ihren Fahrzeugen befreit worden.
Die schwerverletzten Insassen eines der Unfallfahrzeuge wurden durch den Rettungsdienst und die Kräfte der Feuerwehr versorgt.
Aufgrund der Vielzahl von Verletzten wurde jeweils ein Rettungswagen und ein Notarzteinsatzfahrzeug aus Hemer und Menden zur Einsatzstelle nachgefordert.
Ebenfalls wurde durch die Berufsfeuerwehr ein leitender Notarzt (LNA) von zu Hause abgeholt und an die Einsatzstelle gebracht.
Ein Unfallopfer musste auf Grund der Schwere der Verletzungen nach einer Erstversorgung in einem Iserlohner Krankenhaus mit einem Rettungshubschrauber in eine Dortmunder Spezialklinik geflogen werden. Dazu landete Christoph Westfalen auf dem Hubschrauberlandeplatz am Elisabeth Hospital.
Die weiteren Verletzten wurden in Krankenhäuser nach Hagen, Hemer und Menden verbracht.
Die Baarstraße war für die Dauer das Feuerwehreinsatzes sowie auch im weiteren Verlauf für die Unfallaufnahme der Polizei für mehrere Stunden für den Verkehr gesperrt.
Im Laufe des Abends kam es noch zu zwei Brandeinsätzen für die Berufs- und Freiwillige Feuerwehr Iserlohn.
Gegen 20:40 Uhr brannten in Letmathe mehrere Mülltonnen an einer Hauswand, diese konnten schnell durch die ersteintreffenden Kräfte der Löschgruppe Letmathe gelöscht werden.
Um 21:25 Uhr musste das Tanklöschfahrzeug der Berufsfeuerwehr nach Hennen eilen, um einen Kleinbrand zu löschen.
Redaktion
- VFL Bochum vor richtungsweisendem Match gegen Gladbach 29. September 2023Bochum. (MK/PM VFL) Nach der 7:0 Klatsche in München geht es für den VFL Bochum an diesem Samstag mit dem Heimspiel gegen Borussia Mönchengladbach weiter. Michael Esser, Mohammed Tolba, Mats Pannewig und Lys Mousset stehen nicht zur Verfügung. Moritz-Broni Kwarteng arbeitet weiter an seinem Comeback, steht aber noch nicht im... Der Beitrag VFL Bochum vor […]
- Die Saison 2023/24 beginnt jetzt! 29. September 2023Iserlohn. (PM Kangaroos) Die Spannung steigt, die Fans fiebern dem Tipoff entgegen: Die Iserlohn Kangaroos sind bereit für den Start in die BARMER 2. Basketball Bundesliga Saison 2023/24! Nach einer ereignisreichen und intensiven Vorbereitung brennen die Waldstädter auf den ersten Spieltag am Samstag in der Matthias-Grothe-Halle. Mit den BSW Sixers... Der Beitrag Die Saison 2023/24 […]
- TBV reist zu formstarken Hamburgern 29. September 2023Lemgo. (PM TBV) Nach der knappen Niederlage gegen Spitzenreiter Melsungen, ist der TBV Lemgo Lippe am morgigen Freitag (29.9.) in der Sporthalle Hamburg gefordert. Dort trifft der lippische Handball-Bundesligist am 7. Spieltag auf den HSV Hamburg, welcher zuletzt drei Spiele in Serie gewinnen konnte. Anwurf der Begegnung ist um 19:00... Der Beitrag TBV reist zu […]
- Gummersbach legt mit Heimsieg gegen Erlangen nach – Dienstag wartet die nächste Aufgabe im Pokal 29. September 2023Gummersbach. (PM VFL) Am Donnerstagabend hat der VfL Gummersbach seinen zweiten Sieg in Folge eingefahren. Am siebten Spieltag der laufenden Spielzeit in der LIQUI MOLY HBL gewannen die Oberbergischen vor 3.126 Zuschauern in der SCHWALBE arena gegen den HC Erlangen mit 33:28 (13:15). In einer spannenden Begegnung auf Augenhöhe mit... Der Beitrag Gummersbach legt mit […]
No comments so far.
Be first to leave comment below.