Gemeinsame Campus-Aktion gegen Gewalt an Frauen
AllgemeinAus Kreis und NachbarstädtenTop News 18. November 2023 Redaktion 0


„Gewalt kommt mir nicht auf den Campus!“ ist das Motto der gemeinsamen Aktion von FH Dortmund, FH Südwestfalen, Studierendenwerk und TU Dortmund anlässlich des Internationalen Tags gegen Gewalt an Frauen am 25. November 2023. – © Hesham Elsherif/TU Dortmund
Iserlohn. (PM FH SWF) Unter dem Motto „Gewalt kommt mir nicht auf den Campus!“ starten die FH Dortmund, die FH Südwestfalen, das Studierendenwerk und die TU Dortmund anlässlich des Internationalen Tags gegen Gewalt an Frauen am 25. November 2023 eine gemeinsame Aktion auf dem jeweiligen Campus.
Rund 15.000 bedruckte Papiertüten, die ab dem 20. November in den Cafeterien und Mensen des Studierendenwerks zur Verpackung von Backwaren ausliegen, sollen Aufmerksamkeit für das Thema schaffen. Dabei soll der Aufdruck der Tüten nicht nur sensibilisieren, sondern auch konkrete Hilfestellung bieten: Sie sind mit einer Illustration versehen, die den „Stillen Hilferuf“ darstellt – eine Abfolge von Fingerbewegungen, die Frauen in Notsituationen einsetzen können.
Zusätzlich zu den Illustrationen sind an der Falz der Tüte QR-Codes abgedruckt, die zu den Webseiten der Kooperationspartner führen. Hier finden Interessierte weitere Informationen zum Aktionstag und den Initiativen im Kampf gegen Gewalt an Frauen sowie Telefonnummern von Beratungsstellen und vom Dortmunder Frauenhaus.
„Gewalt gegen Frauen ist leider ein Alltagsphänomen“, sagt die zentrale Gleichstellungsbeauftragte der TU Dortmund Martina Stackelbeck. „In Deutschland stirbt fast jeden dritten Tag eine Frau durch die Gewalt ihres Partners oder Ex-Partners. Deshalb ist es so wichtig, Hilferuf und Hilfsangebote bekannt zu machen, was wir mit den Brötchentüten machen wollen. Auch an Hochschulen finden Sexismus oder Machtmissbrauch statt, wie erst kürzlich durch die Studie UniSAFE festgestellt wurde.“
Gestaltet hat die Tüte Viola Dessin, die am Fachbereich Design der FH Dortmund studiert. Sie hat darauf nicht nur Grafiken mit dem „Stillen Hilferuf“ untergebracht, sondern auch den Satz „Nein zu Gewalt an Mädchen und Frauen“ in insgesamt dreizehn Sprachen.
Darüber hinaus wehen um den 25. November auf den Campus der Kooperationspartner erstmals spezielle Flaggen im gleichen Design wie die Tüten, die auf das Thema Gewalt gegen Frauen und Mädchen aufmerksam machen. Diese zeigen den „Stillen Hilferuf“ im Großformat. Mit ihrer orangenen Farbgebung schließen sie sich der weltweiten Kampagne „Orange Your City“ an.
Redaktion
- Nothdurft-Wechsel im Sommer 6. Dezember 2023Solingen. (PM BHC) Tim Nothdurft hat die Verantwortlichen des Bergischen HC davon unterrichtet, dass er die Löwen im Sommer 2024 nach nur zwei Spielzeiten bereits wieder verlässt. Der Linksaußen, der bislang 35 Pflichtspiele für den BHC in der LIQUI MOLY HBL absolvierte, zieht damit eine in seinem Vertrag verankerte Klausel... Der Beitrag Nothdurft-Wechsel im Sommer […]
- Tim Mast verlängert beim TUSEM 6. Dezember 2023Essen. (PM TUSEM) Tim Mast hat seinen Vertrag bei den Männern der Ruhrpott Schmiede um weitere zwei Jahre verlängert. Die TUSEM-Verantwortlichen konnten sich mit dem Linksaußen auf eine Vertragsverlängerung bis zum 30.06.2026 einigen. Der 22-jährige Rechtshänder wechselte im Sommer 2022 vom TSV Bayer Dormagen auf die Margarethenhöhe und fügte sich... Der Beitrag Tim Mast verlängert […]
- VfL Gummersbach verlängert Vertrag mit Tilen Kodrin bis 2026 5. Dezember 2023Gummersbach. (PM VFL) Mit seinem Linksaußen Tilen Kodrin bindet der VfL Gummersbach einen wichtigen Bestandteil der Bundesligamannschaft über die aktuelle Saison hinaus. Der im Sommer 2024 auslaufende Kontrakt des 29-Jährigen wurde um zwei weitere Jahre bis 2026 verlängert. „Es ist super, dass Tilen bleibt“, stellt VfL-Cheftrainer Gudjon Valur Sigurdsson heraus:... Der Beitrag VfL Gummersbach verlängert […]
- SCP vor dem DFB-Pokalspiel bei Bayer 04 Leverkusen 5. Dezember 2023Paderborn. (PM SCP) In eine andere Dimension steigen die SCP07-Kicker in der dritten Runde des DFB-Pokalwettbewerbs 2023/2024 ein. Bei Bayer 04 Leverkusen (Mittwoch, 6. Dezember, 18.00 Uhr) gehen die Paderborner zwar als klarer Außenseiter ins Spiel, glauben aber durchaus an die Sensation. Mittelfeldspieler Kai Klefisch ist bereit für das Duell... Der Beitrag SCP vor dem […]
No comments so far.
Be first to leave comment below.