

Regenbogen-Fahne – © shutterstock
Iserlohn. (PM Stadt Is.) In Katar dürfen es die Fußballer nicht, aber die Stadt Iserlohn darf und tut es: Flagge zeigen und zwar in bunten Farben. An jedem Spieltag, an dem die deutsche Fußballnationalmannschaft bei der Weltmeisterschaft aufläuft, wird die Regenbogen-Flagge vor dem Rathaus am Schillerplatz gehisst.
Bürgermeister Michael Joithe zu dieser Idee und Entscheidung: „Homophobie, Antisemitismus und Rassismus dürfen wir keinen Platz in unserer Gesellschaft einräumen! Die Vergabe einer Fußball WM an Katar war ein Fehler, aber das Verbot der „One Love“-Binde ist ein moralischer Offenbarungseid der FIFA!“
Mit der sogenannten „One Love“-Binde wollten neben dem Deutschen Fußballbund (DFB) ursprünglich sieben weitere Teams bei der Weltmeisterschaft auflaufen. Auf der Binde ist ein Herz in bunten Regenbogenfarben zu sehen sowie der Slogan One Love zu lesen. Damit wollten die Verbände ein Zeichen setzen für Vielfalt, Offenheit und Toleranz sowie für Menschen- und Frauenrechte. Es sollte ein Statement sein gegen Homophobie, Antisemitismus und Rassismus.
Da der internationale Fußballverband FIFA allerdings Sanktionen gegen die Mannschaftskapitäne angedroht hat, verzichten die sieben Verbände jetzt auf das Tragen der „One Love“-Binde. Sie alle haben ihre Enttäuschung darüber zum Ausdruck gebracht und kritisieren, dass die FIFA nicht zu den Werten steht, zu denen sie sich in ihren eigenen Statuten verpflichtet.
Die Regenbogen-Flagge vor dem Iserlohner Rathaus am Schillerplatz wird zunächst an folgenden Spieltagen der Gruppenphase gehisst (Deutschland, Gruppe E):
23. November, 14 Uhr, gegen Japan, 27. November, 20 Uhr, gegen Spanien und am 1. Dezember, 20 Uhr, gegen Costa Rica.
Sollte sich die deutsche Fußballnationalmannschaft in dem Turnier weiter qualifizieren – evtl. sogar bis ins Finale – wird die Regenbogen-Flagge auch an den jeweiligen Spieltagen mit deutscher Beteiligung gehisst – für Diversität und Toleranz!
Redaktion
- Nothdurft-Wechsel im Sommer 6. Dezember 2023Solingen. (PM BHC) Tim Nothdurft hat die Verantwortlichen des Bergischen HC davon unterrichtet, dass er die Löwen im Sommer 2024 nach nur zwei Spielzeiten bereits wieder verlässt. Der Linksaußen, der bislang 35 Pflichtspiele für den BHC in der LIQUI MOLY HBL absolvierte, zieht damit eine in seinem Vertrag verankerte Klausel... Der Beitrag Nothdurft-Wechsel im Sommer […]
- Tim Mast verlängert beim TUSEM 6. Dezember 2023Essen. (PM TUSEM) Tim Mast hat seinen Vertrag bei den Männern der Ruhrpott Schmiede um weitere zwei Jahre verlängert. Die TUSEM-Verantwortlichen konnten sich mit dem Linksaußen auf eine Vertragsverlängerung bis zum 30.06.2026 einigen. Der 22-jährige Rechtshänder wechselte im Sommer 2022 vom TSV Bayer Dormagen auf die Margarethenhöhe und fügte sich... Der Beitrag Tim Mast verlängert […]
- VfL Gummersbach verlängert Vertrag mit Tilen Kodrin bis 2026 5. Dezember 2023Gummersbach. (PM VFL) Mit seinem Linksaußen Tilen Kodrin bindet der VfL Gummersbach einen wichtigen Bestandteil der Bundesligamannschaft über die aktuelle Saison hinaus. Der im Sommer 2024 auslaufende Kontrakt des 29-Jährigen wurde um zwei weitere Jahre bis 2026 verlängert. „Es ist super, dass Tilen bleibt“, stellt VfL-Cheftrainer Gudjon Valur Sigurdsson heraus:... Der Beitrag VfL Gummersbach verlängert […]
- SCP vor dem DFB-Pokalspiel bei Bayer 04 Leverkusen 5. Dezember 2023Paderborn. (PM SCP) In eine andere Dimension steigen die SCP07-Kicker in der dritten Runde des DFB-Pokalwettbewerbs 2023/2024 ein. Bei Bayer 04 Leverkusen (Mittwoch, 6. Dezember, 18.00 Uhr) gehen die Paderborner zwar als klarer Außenseiter ins Spiel, glauben aber durchaus an die Sensation. Mittelfeldspieler Kai Klefisch ist bereit für das Duell... Der Beitrag SCP vor dem […]
No comments so far.
Be first to leave comment below.