Fahrradfreundliche Gastronomie im MK nimmt Fahrt auf
Aus Kreis und Nachbarstädten 20. November 2023 Redaktion 0


Netzwerktreffen der Touristiker und Klimaschützer: 41 Betriebe sind bereits im kreisweiten Projekt „Fahrradfreundliche Gastronomie“ zertifiziert. Foto: Stadt Neuenrade
Märkischer Kreis. (pmk) Am 15. November 2023 fand im Rahmen des Projekts „Fahrradfreundliche Gastronomie“ ein Netzwerktreffen der Touristiker und Klimaschutzbeauftragten des Märkischen Kreises statt.
Die Veranstaltung fand in der Filiale der Bäckerei Grote im Hagebau in Neuenrade statt.
In diesem Rahmen wurde das Gold-Café Neuenrade | Hagebau als fahrradfreundlicher Gastronomiebetrieb ausgezeichnet. Die Auszeichnung ist ein Zeichen für die Bemühungen des Betriebs, den Fahrradverkehr zu fördern und somit den Klimaschutz zu unterstützen.
Das Projekt Fahrradfreundliche Gastronomie ist ein Gemeinschaftsprojekt des Märkischen Kreises und seinen Städten und Gemeinden sowie den lokalen Ortsgruppen des ADFC. Initiiert wurde es von dem Hönnetal/Sauerland-Tourismus e. V. und dem Stadtmarketing Iserlohn. Es prämiert geprüfte Gastgeber und Gastronomen, die für kleine Pannen und platte Reifen ebenso gerüstet sind wie für einen Zwischenstopp mit einem speziellen Serviceangebot für Radfahrer. Zudem stellen die Gastronomen kostenlos Strom für E-Bikes zur Verfügung und verfügen über ausreichend Sitz- und Verweilmöglichkeiten.
Die Teilnehmer des Netzwerktreffens konnten die neue Projektwebsite besuchen, auf der alle teilnehmenden Betriebe auf einer Karte verzeichnet sind. Diese Website dient als Plattform, um die verschiedenen fahrradfreundlichen Gastronomiebetriebe zu präsentieren und zu vernetzen. Sie erreichen die Homepage unter: https://www.fahrradfreundlichegastronomie.de/
Bisher sind im Märkischen Kreis 41 Gastronomiebetriebe ausgezeichnet worden. Das Projekt „Fahrradfreundliche Gastronomie“ nimmt deutlich an Fahrt auf und wird in Kürze auch über die Kreisgrenze hinweg ausgeweitet, unter anderem in der Stadt Sundern.
Dieses Projekt ist ein Beispiel dafür, wie Unternehmen, Gastronomen und Verwaltung zusammenarbeiten können, um den Fahrradverkehr zu fördern und eine nachhaltige Entwicklung voranzutreiben.
Besonderer Dank gilt auch der Firma Busch und Müller, die dem Projekt zusätzlich 50 weitere Reparatursets zur Verfügung stellt.
Jeder Gastronom ist eingeladen, sich an dem Projekt zu beteiligen und sich klassifizieren zu lassen, wenn folgende Voraussetzungen erfüllt sind:
• Kostenloses Laden des E-Bike-Akkus (bei mitgebrachtem Lade-Equipment
• Fahrradständer/Fahrrad-Abstellmöglichkeiten
• Bereitstellung eines Fahrrad-Reparaturset
• Angebot von regionalen & kostenlosen Radkarten (kostenlose Bereitstellung durch die
örtliche Tourist-Info)
• Information zur nächsten Fahrradreparaturwerkstatt
• Kostenlose Auffüllmöglichkeit der Fahrrad-Trinkflaschen mit Leitungswasser
Anmeldungen nehmen die Ortstouristiker und Klimaschützer der teilnehmenden Orte sowie der ADFC gerne entgegen
Redaktion
- Nothdurft-Wechsel im Sommer 6. Dezember 2023Solingen. (PM BHC) Tim Nothdurft hat die Verantwortlichen des Bergischen HC davon unterrichtet, dass er die Löwen im Sommer 2024 nach nur zwei Spielzeiten bereits wieder verlässt. Der Linksaußen, der bislang 35 Pflichtspiele für den BHC in der LIQUI MOLY HBL absolvierte, zieht damit eine in seinem Vertrag verankerte Klausel... Der Beitrag Nothdurft-Wechsel im Sommer […]
- Tim Mast verlängert beim TUSEM 6. Dezember 2023Essen. (PM TUSEM) Tim Mast hat seinen Vertrag bei den Männern der Ruhrpott Schmiede um weitere zwei Jahre verlängert. Die TUSEM-Verantwortlichen konnten sich mit dem Linksaußen auf eine Vertragsverlängerung bis zum 30.06.2026 einigen. Der 22-jährige Rechtshänder wechselte im Sommer 2022 vom TSV Bayer Dormagen auf die Margarethenhöhe und fügte sich... Der Beitrag Tim Mast verlängert […]
- VfL Gummersbach verlängert Vertrag mit Tilen Kodrin bis 2026 5. Dezember 2023Gummersbach. (PM VFL) Mit seinem Linksaußen Tilen Kodrin bindet der VfL Gummersbach einen wichtigen Bestandteil der Bundesligamannschaft über die aktuelle Saison hinaus. Der im Sommer 2024 auslaufende Kontrakt des 29-Jährigen wurde um zwei weitere Jahre bis 2026 verlängert. „Es ist super, dass Tilen bleibt“, stellt VfL-Cheftrainer Gudjon Valur Sigurdsson heraus:... Der Beitrag VfL Gummersbach verlängert […]
- SCP vor dem DFB-Pokalspiel bei Bayer 04 Leverkusen 5. Dezember 2023Paderborn. (PM SCP) In eine andere Dimension steigen die SCP07-Kicker in der dritten Runde des DFB-Pokalwettbewerbs 2023/2024 ein. Bei Bayer 04 Leverkusen (Mittwoch, 6. Dezember, 18.00 Uhr) gehen die Paderborner zwar als klarer Außenseiter ins Spiel, glauben aber durchaus an die Sensation. Mittelfeldspieler Kai Klefisch ist bereit für das Duell... Der Beitrag SCP vor dem […]
No comments so far.
Be first to leave comment below.